Wir sind Digital Natives.

Ganz schön raffiniert.

Unsere Geschichte

Wir konzipieren, designen und entwickeln die besten Onlineshops der Schweiz.

Wir glauben, das Leben ist zu kurz für komplizierte Bestellvorgänge. Ob Desktop, Tablet oder Mobile – unser Ziel ist das beste Onlineshopping-Erlebnis. Der Umgang mit digitalen Endgeräten ist unser Alltag. Genau so soll sich der Umgang mit von uns entwickelten Applikationen nahtlos in den Alltag unserer Kunden integrieren. Wir sind eben ganz schön raffiniert.

Wir sind Digital Natives.

Klein, aber fein.

Unser Gründer und ambitionierter Gleitschirmflieger Raphael Jeger ist seit über 20 Jahren in der IT-Welt unterwegs. Das macht ihn gewissermassen ein wenig zu einem Urzeit-Internet-User. Und wir? Mittendrin. Trotzdem verlieren wir niemals den Überblick: Unsere bescheidene Grösse macht uns flexibel und direkt.

Mit 100%iger Motivation setzen wir Projekte um, die uns und unsere Kunden begeistern. Design, UX, Frontend sind uns wichtig - Qualität, Termintreue und Freude an der Arbeit selbstverständlich.

Dekorativbild mit UX Elementen
Manchmal schreiben wir auch.

Unsere neusten Blogeinträge

Filter

AllgemeinCode SnippetsHow-toWebentwicklung

Der sicherste Weg zu einem number-only Textfeld

3. März 2023
Es gibt diverse Anwendungsfälle, bei denen auf einer Webseite von den Nutzer/-innen verlangt wird, eine Zahlenkombination einzugeben. Dies kann zum Beispiel die Eingabe einer Kartennummer oder auch eines Aktivierungscodes sein. Solche Eingabefelder dürfen natürlich keine Buchstaben oder andere Zeichen enthalten. Allerdings ist es nicht ganz so trivial, wie es klingt, dieses gewünschte Verhalten zu erreichen.
AllgemeinDesignUIUX

Wie sich Designer die Psychologie für UX zunutze machen

16. Februar 2023
UX Design und Psychologie: Eine langjährige Freundschaft Ich glaube, niemand pflegt so eine intensive Freundschaft oder Beziehung, wie das UX-Design zur Psychologie. Spätestens im Jahr 2023 müsste jedem UX-Designer klar sein, dass einfaches Basiswissen über Designelemente, Farbtheorie und Benutzungsp-Patterns nicht mehr ausreichen, um den modernen Kunden abzuholen – schliesslich ist eine Generation auf dem Weg, die Absichten sehr leicht durchschaut. Sie ist aber auch ziemlich leicht abzuholen, wenn man sich intensiver mit der Psychologie hinter dem UX-Design befasst. Die meisten…
Hier gehts zu unserem Blog

Freu(n)de an der Arbeit

Raphael Jeger

Raphael Jeger

Geschäftsführer

Martin Stebler

Martin Stebler

CTO & Frontend Entwickler

Benjamin Buff

Frontend Entwickler

Kevin Rochel

Kevin Rochel

Frontend Entwickler

Emad Omar

Frontend-Entwicklung

Ala'a Saif

Frontend Entwickler

Nada Mustafa

Frontend Entwicklerin

David Noe

David Noe

Frontend Entwickler

Thomas Bieli

Thomas Bieli

Frontend Entwickler

Florian Hitz

Florian Hitz

Frontend Entwickler

Raphael Ulrich

Frontend-Entwicklung

Platzhalter Bild

Marina Katic

UX - Webdesignerin

Wir treffen uns gerne mit dir.

Du hast eine Idee? Nur keine Scheu. Schreib uns!

E-Mail senden

Melde dich jetzt für unseren Newsletter an.